HEENEMANN Unternehmensberatung
https://heenemann.de
E-Mail: mail@heenemann.de:: Kompetenz seit über 20 Jahren ::
Download Flyer [PDF]Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliche Informationen?
Rufen Sie an, ich berate Sie gern.
(030) 81 82 59 55:: Werbung ::
1&1 Vertriebspartner Shop: Websites, Hosting, Cloud Service, DSL, Mobilfunk und mehr...
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Allgemeines (10)
- Aus der Beratungspraxis (7)
- Das Wichtigste auf einer Seite (1)
- Finanzierung und Fördermittel (31)
- Krisenmanagement (12)
- Marketing (2)
- Recht und Steuern (1)
- Unternehmensführung (22)
- Unternehmensgründung (26)
- Unternehmensnachfolge (23)
- Veranstaltungen (5)
Suchwörter
- BAFA
- Beratungsförderung
- Berlin
- Betriebsübergabe
- BMWi
- Businessplan
- Bürgschaften
- Controlling
- corona
- coronafond
- coronahilfe
- Digitale Nomaden
- DNX
- Einstiegsgeld
- Existenzgründung
- Fachkundige Stellungnahme
- Finanzierung
- Fördermittel
- Gründung aus der Arbeitslosigkeit
- Gründungszuschuss
- härtefallfond
- Insolvenz
- Kalkulation
- Kapitalbeschaffung
- KfW
- KfW Gründercoaching
- Krisenmanagement
- Leasing
- liquiditätsfond
- liquiditätshilfe
- Liquiditätsplanung
- Mikrokredit
- Runder Tisch
- Schutzschirm
- Soforthilfe
- StartUp
- Turn Around Beratung
- Unternehmensberater
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensführung
- Unternehmensgründung
- Unternehmensnachfolge
- Venture Capital
- Veranstaltungen
- Zuschuss
- Keine Rechts- und Steuerberatung.
Archiv des Autors: Jens-Peter Heenemann
Generationswechsel im Mittelstand: Nachfolger gesucht
236.000 Firmen suchen bis Ende 2019 einen Nachfolger, bis 2022 noch einmal 275.000 Weitere 331.000 Inhaber planen binnen 5 Jahren die Stilllegung Geklärte Nachfolge stimuliert Investitionen Der Generationenwechsel im deutschen Mittelstand nimmt kräftig Fahrt auf. Aktuell sind rund 40 % … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unternehmensführung, Unternehmensnachfolge
Verschlagwortet mit Unternehmensnachfolge
Kommentare deaktiviert für Generationswechsel im Mittelstand: Nachfolger gesucht
Unternehmensnachfolge
Fortbestand vieler mittelständischer Unternehmen gefährdet Insgesamt 6.654 Senior-Unternehmer ließen sich 2016 bei ihrer Industrie- und Handelskammer (IHK) zum Thema Betriebsübergabe beraten, 2.947 davon hatten bis dato keinen passenden Nachfolger gefunden: Der aktuelle Report des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unternehmensnachfolge
Verschlagwortet mit Finanzierung, Fördermittel, Unternehmensgründung, Unternehmensnachfolge
Kommentare deaktiviert für Unternehmensnachfolge
Notfall-Handbuch für Unternehmen
Oftmals erfolgt in Unternehmen die (vorübergehende) Übergabe eher unerwartet, wenn der Inhaber plötzlich erkrankt oder einen Unfall erleidet. Hiervon besonders gefährdet sind Unternehmen, deren Leistungsfähigkeit stark vom Chef abhängen und in denen es keine zweite Führungsebene gibt. Vor allem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Krisenmanagement, Unternehmensführung, Unternehmensnachfolge
Verschlagwortet mit Krisenmanagement, Unternehmensnachfolge
Kommentare deaktiviert für Notfall-Handbuch für Unternehmen
Von der Steuer absetzen: Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) bis 1.000 €
Ab dem 01.01.2018 können Unternehmen ihre Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG) im Wert bis 1.000 € steuerlich geltend machen. Weitere Informationen zu jährlichen Abschreibungsbeiträgen gibt es auf dem BMWi-Existenzgründungsportal.
Veröffentlicht unter Recht und Steuern, Unternehmensführung
Verschlagwortet mit Unternehmensführung
Kommentare deaktiviert für Von der Steuer absetzen: Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) bis 1.000 €
Bundeswirtschaftsministerium und KfW unterstützen Gründer mit neuer digitaler Plattform
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und die KfW Bankengruppe gehen neue Wege beim Ausbau der Gründungsinfrastruktur in Deutschland und starten gemeinsam mit ihrem Partner BusinessPilot die Pilotphase für eine neue digitale Gründerplattform. Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Matthias Machnig: „Wir wollen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unternehmensgründung
Verschlagwortet mit Existenzgründung, StartUp, Unternehmensgründung
Kommentare deaktiviert für Bundeswirtschaftsministerium und KfW unterstützen Gründer mit neuer digitaler Plattform