BAFA: Übernahme von 100% der Beratungskosten für von der Coronakrise betroffene Unternehmen und Selbständige.

28.05.2020: Das Programm wurde vorzeitig eingestellt. Weiterhin möglich ist eine 90%ige Förderung (max. 2.700 €) von Unternehmen in Schwierigkeiten (EU-Definition) -> Beratungsförderung

03.04.2020: Ab sofort können Sie einen Antrag für Beratungen, die bis zu einem Beratungswert von 4.000,00 Euro für Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einschließlich Freiberufler ohne Eigenanteil gefördert werden, beim BAFA stellen. 

Quelle: Pressemitteilung BMWi/BAFA, 03.04.2020
Corona Hilfe für Unternehme – Übernahme der Beratungskosten

Das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) fördert die Beratung von Unternehmen (KMU) und Freiberuflern, die von der Coronakrise betroffen sind zu 100% (Vollfinanzierung bis 4.000 €, keine Übernahme der Mehrwertsteuer). Schnell und unbürokratisch.

Am 3. April 2020 ist eine entsprechend modifizierte Richtlinie zu dem BAFA-Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ für Corona-betroffene Unternehmen in Kraft getreten.

Wenn Sie wirtschaftlich von der Coronakrise betroffen sind, nutzen Sie auf jeden Fall diese einmalige Möglichkeit, professionelle Beratung ohne Eigenanteil in Anspruch zu nehmen.

Die HEENEMANN Unternehmensberatung hat über 25 jährige Erfahrung im Krisenmanagement und ist vom BAFA für staatlich geförderte Beratungen zugelassen.

Bei Fragen gerne 030 8618752 oder mail@heenemann.de

Förderung von Unternehmensberatungen

Corona Hilfe – Soforthilfe | Fördermittel, Strategien und Maßnahmen für Unternehmens, Freiberufler und Selbständige

Dieser Beitrag wurde unter Finanzierung und Fördermittel, Krisenmanagement, Unternehmensführung abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.