Archiv der Kategorie: Unternehmensführung

Von der Steuer absetzen: Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) bis 1.000 €

Ab dem 01.01.2018 können Unternehmen ihre Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG) im Wert bis 1.000 € steuerlich geltend machen. Weitere Informationen zu jährlichen Abschreibungsbeiträgen gibt es auf dem BMWi-Existenzgründungsportal.  

Veröffentlicht unter Recht und Steuern, Unternehmensführung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Von der Steuer absetzen: Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) bis 1.000 €

Businessplan trifft Business-Angel

Neue Datenbank mit INVEST-förderfähigen StartUps bringt Unternehmen und Investoren zusammen Mit dem Förderprogramm „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“ unterstützt das BMWiInvestitionen von Privatpersonen in junge innovative Unternehmen. Ab sofort können sich Start-ups, die vom BAFA ihre Innovativität und Förderfähigkeit bescheinigt bekommen haben, in einer neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Finanzierung und Fördermittel, Unternehmensführung, Unternehmensgründung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Businessplan trifft Business-Angel

Gründerwoche Deutschland 2017

  Die HEENEMANN Unternehmensberatung beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv an der Gründerwoche Deutschland 2017 – der bundesweiten Aktion für mehr Unternehmertum und Gründergeist. Als offizieller Partner der Gründerwoche lädt die HEENEMANN Unternehmensberatung zu vier Thementagen ein. 13. November 2017: Wer soll das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Finanzierung und Fördermittel, Krisenmanagement, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Unternehmensnachfolge, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gründerwoche Deutschland 2017

Startups: Mögliche Gründe für ihr Scheitern

50 Prozent der neu gegründeten Unternehmen scheitern bereits nach kurzer Zeit. Dies sind die ernüchternden Zahlen, die Gründern ihre Hoffnung auf geschäftlichen Erfolg trüben können. Trotzdem wagen jedes Jahr mehrere Hunderttausend Deutsche den Schritt in die Selbstständigkeit, weil sie an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unternehmensführung, Unternehmensgründung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Startups: Mögliche Gründe für ihr Scheitern

Mikrokredit Brandenburg: „Kleines Geld für große Ideen“

Wirtschaftsministerium startet neues Programm für Klein- und Mittelständler Potsdam. Ob es um das Startkapital für eine Geschäftsgründung geht oder ein Darlehen für die Anschaffung neuer Maschinen: Kleine und mittlere Unternehmen sind in hohem Maße auf externe Finanzierungsquellen angewiesen. Denn im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzierung und Fördermittel, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Unternehmensnachfolge | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mikrokredit Brandenburg: „Kleines Geld für große Ideen“