HEENEMANN Unternehmensberatung
https://heenemann.de
E-Mail: mail@heenemann.de:: Kompetenz seit über 20 Jahren ::
Download Flyer [PDF]Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliche Informationen?
Rufen Sie an, ich berate Sie gern.
(030) 81 82 59 55:: Werbung ::
1&1 Vertriebspartner Shop: Websites, Hosting, Cloud Service, DSL, Mobilfunk und mehr...
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Allgemeines (10)
- Aus der Beratungspraxis (7)
- Das Wichtigste auf einer Seite (1)
- Finanzierung und Fördermittel (31)
- Krisenmanagement (12)
- Marketing (2)
- Recht und Steuern (1)
- Unternehmensführung (22)
- Unternehmensgründung (26)
- Unternehmensnachfolge (23)
- Veranstaltungen (5)
Suchwörter
- BAFA
- Beratungsförderung
- Berlin
- Betriebsübergabe
- BMWi
- Businessplan
- Bürgschaften
- Controlling
- corona
- coronafond
- coronahilfe
- Digitale Nomaden
- DNX
- Einstiegsgeld
- Existenzgründung
- Fachkundige Stellungnahme
- Finanzierung
- Fördermittel
- Gründung aus der Arbeitslosigkeit
- Gründungszuschuss
- härtefallfond
- Insolvenz
- Kalkulation
- Kapitalbeschaffung
- KfW
- KfW Gründercoaching
- Krisenmanagement
- Leasing
- liquiditätsfond
- liquiditätshilfe
- Liquiditätsplanung
- Mikrokredit
- Runder Tisch
- Schutzschirm
- Soforthilfe
- StartUp
- Turn Around Beratung
- Unternehmensberater
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensführung
- Unternehmensgründung
- Unternehmensnachfolge
- Venture Capital
- Veranstaltungen
- Zuschuss
- Keine Rechts- und Steuerberatung.
Archiv der Kategorie: Finanzierung und Fördermittel
Beratungsförderung
Eckpunkte der Gründungs- und Mittelstandsberatung ab 2016 Zusammenführung der bisherigen Programme Gründercoaching Deutschland (GCD), Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung, Runder Tisch (RT) und Turn-Around-Beratung (TAB) zu einem einheitlichen Beratungsförderungsprogramm des Bundes spezifische Förderkonditionen für Unternehmen in verschiedenen Phasen: – neu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Beratungspraxis, Finanzierung und Fördermittel, Krisenmanagement, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Unternehmensnachfolge
Verschlagwortet mit Beratungsförderung, Existenzgründung, Fördermittel, KfW Gründercoaching, Turn Around Beratung, Unternehmensführung, Zuschuss
Kommentare deaktiviert für Beratungsförderung
KfW Gründercoaching Deutschland – bis 4.500 € Zuschuss zu qualifizierter Beratung: Änderungen zum 01.07.2014
Verlängerung der Laufzeit des „Gründercoaching Deutschland“ Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Laufzeit des aktuellen „Gründercoaching Deutschland“ (GCD) nochmals bis zum 31.12.2014 verlängert, um eine Förderlücke bis zum Beginn der neuen ESF-Förderperiode zu vermeiden. Die Veröffentlichung der Richtlinienänderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung und Fördermittel, Unternehmensgründung, Unternehmensnachfolge
Verschlagwortet mit Beratungsförderung, Existenzgründung, KfW Gründercoaching, Unternehmensnachfolge, Zuschuss
Kommentare deaktiviert für KfW Gründercoaching Deutschland – bis 4.500 € Zuschuss zu qualifizierter Beratung: Änderungen zum 01.07.2014
ILB startet neues Angebot: Brandenburg Garantie Innovativ
Die Investitionsband des Landes Brandenburg erleichtert ab Mai 2014 innovativen Brandenburger Unternehmen den Zugang zu Finanzierungen Mit der neuen Brandenburg Garantie Innovativ erleichtert die Brandenburger Förderbank ILB ab Mai 2014 innovativen Brandenburger Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten den Zugang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung und Fördermittel
Verschlagwortet mit Finanzierung, Fördermittel, Kapitalbeschaffung
Kommentare deaktiviert für ILB startet neues Angebot: Brandenburg Garantie Innovativ
15 Jahre EXIST – BMWi gibt Startschuss für verbesserte Förderung innovativer StartUps
Am 27. und 28. März 2014 feiert das Gründerprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ mit rund 500 Gästen sein 15jähriges Jubiläum im Berliner ewerk. Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Stefan Kapferer, eröffnete den Kongress und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung und Fördermittel
Verschlagwortet mit Existenzgründung, Fördermittel, StartUp
Kommentare deaktiviert für 15 Jahre EXIST – BMWi gibt Startschuss für verbesserte Förderung innovativer StartUps
Neues Förderprogramm: Bürgschaften für Leasing-Finanzierungen
Ab Januar 2014 können kleine und mittlere Unternehmen für ihre Leasing-Finanzierungen Bürgschaften bekommen. Grund dafür ist ein neues Programm für Leasing-Bürgschaften. Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg unterzeichnete für alle Bürgschaftsbanken den Vertrag mit dem Europäischen Investitionsfonds. Die deutschen Bürgschaftsbanken unterstützen mit ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzierung und Fördermittel
Verschlagwortet mit Bürgschaften, Finanzierung, Fördermittel, Leasing
Kommentare deaktiviert für Neues Förderprogramm: Bürgschaften für Leasing-Finanzierungen